Newsroom
EnergyLabs Blog zu Energie und energierelevanten Themen.
Blog
Unsere Berechnung der Energieeinsparungen
Wir stellen sicher, dass unsere Partner jeden Schritt unseres Energiesparprozesse nicht nur mitgehen, sondern auch verstehen. Teil der Transparenz ist für uns, die Berechnungen unserer Energieeinsparungen detailliert zu erklären.
Bewertung von Standorten in der kritischen Infrastruktur
Kürzlich flog EnergyLabs innerhalb Europas. Wir führten einige interessante Installationen der AE MobileHubs in der kritischen Infrastruktur durch. Die AE MobileHubs sind von uns entwickelt Messkoffer zur temporären Überwachung des Energiekonsums eines Standortes.
Energieeffizienz bedeutet mehr als Wärme und Dämmung.
Wärme und Heizen sind wichtige Bestandteile unseres Lebens und unserer Häuser. Doch unsere (Wohn-) Gebäude sind unabhängig von der Wärmethematik noch zu viel mehr Energieeffizienz in der Lage! Energieeffizienz durch Spannungsoptimierung ist eine bisher zu wenig beachtete Maßnahme im Kampf gegen den Klimawandel.
Das Stromnetz, unser Stromverteilungsnetz
Das Stromnetz ist das Netzwerk für die Verteilung von elektrischer Energie den Erzeugern an die Kunden. Thematisiert wird in diesem Blog die Entwicklung des Stromnetzes, sein Wachstum über die Jahrhunderte, der Status Quo sowie zukünftige Anforderungen und Herausforderungen.
CO2 Steuer in Deutschland
2021 führte Deutschland die CO2-Steuer ein, ein Anreiz, der für langfristige Investitionen in klimafreundliche Lösungen und Technologien notwendig ist.
Einfach Strom sparen, wie geht das?
Die ActiveEnergy Lösung, ist eine Kombination aus Hardware und Software. Die Hardware, die AE PowerStation, nutzt Spannungsoptimierung, um das Spannungsniveau in Gebäuden anzupassen. Zusammen mit künstlicher Intelligenz und hochauflösender Datenerfassung lassen sich so nicht nur Energie und CO2 einsparen.
In den Medien
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.